Programm zum Download

 Du segelst Zugvogel, hast jedoch noch Fragen zum Trimm, Ablauf einer Regatta, Regelkunde oder Taktik?

Dann ist dieses Seminar genau richtig für Dich! Diese richtet sich an 10 Abenden von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr zu den unterschiedlichsten Themen an Einsteiger und Fortgeschrittene. Für Experten gibt es bestimmt auch Themenbereiche, in denen diese ihr Wissen auffrischen und vertiefen könnten.

Die Anmeldung erfolgt über das Meldeportal Raceoffice: https://www.raceoffice.org/zugvogel-akademie

Wir erbitten die Anmeldung bis zum 31.12.2022 damit wir planen können (Mindestteilnehmerzahl ca. 10). Am 09.01.2023 startet die Reihe mit einem Infoarbeit und einer Themenvorstellung. Erst danach wird die Kursgebühr für alle fällig, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Die Zustimmung wird am 1. Abend abgefragt.

Seminargebühr für alle Veranstaltungen, egal wie viele davon besucht werden:

KV-Mitglieder (KZV / SZV):     € 25,00           Schüler, Studenten, Azubis       € 10,00

Nichtmitglieder                      € 50,00          

Einzelveranstaltung                  € 13,00 (falls nur ein Thema für Dich in Frage kommt)

 

Zielgruppen:

  • Einsteiger:
    Segler ohne (mit wenig) Regatta Erfahrung, Neueinsteiger und Segler mit keinen / wenig Regelkenntnissen
  • Fortgeschrittene:
    Segler, die bereits einige Regatten gesegelt sind und ein Regelgrundwissen haben
  • Experten (für Euch können die Themen für Fortgeschrittene als Auffrischung interessant sein):
    Routinierte Regattasegler mit viel Erfahrung und gutem Regelwissen
    Als Auffrischung die Themen für “Fortgeschrittene” oder “Alle”

 

Die Referenten sind erfahren Zugvogelsegler:

Uta Stiefken, Thomas Schnepf, Daniel Scheer und Oliver Babik

 

Kontakt für Fragen rund um diese Veranstaltung: Oliver Babik – oliver.babik@kieler.org

 

 

Zugvogel Akademie 2023

Gliederung / Zeitplan

Nr. Datum
(Planung)
Thema Zielgruppe
1

02. KW

Mo. 09.01.

Einführung
·       Vorstellung, Abfrage Kenntnisse und Erwartungen
·       Vorstellung der Themen
Alle
2

03. KW

Do. 19.01.

Einstieg in die Regelkunde

·       Regelwerke
·       Ausbau der WR
·       Regeln Teil 1 und 2

Einsteiger
3

05. KW

Do. 02.02.

Regattalauf, Startverfahren, Signale der WL

·       Meldung bis Steuermannsbesprechung
·       Der Start mit Flaggen und Varianten
·       Absegeln der Bahn

Einsteiger
4

06. KW

Mit. 08.02.

Grundlagen des Bootstrimms

·       Mast trimmen
·       Trimmen beim Segeln
·       (Trimmanleitungen)

Einsteiger
5

07. KW

Mo. 13.02.

korrigiert!

Startablauf, Varianten, Start-Taktik

·       Signale u. Startverschärfungen
·       Lage der Linie – Taktik

Regelkunde für den Start

·       Geltende Regeln einzeln
·       Zusammenspiel der Regeln und Umsetzung fürs Starten

Fortgeschrittene
6

09. KW

Di. 28.02

Luvbahnmarke – Taktik und Regelkunde

·       Regeln an der Luvtonne
·       Szenarien
·       Resümee

Fortgeschrittene
7

10. KW

Do. 09.03.

Kurse, Taktik, Regeln

·       Bahnkarten / Kurse verstehen

·       Taktik auf kleinen Revieren

·       Regeln während der Wettfahrt (Einstieg)

Einsteiger
8

11.KW

Di. 14.03.

Segeln auf großen Revieren: Sicherheit, Taktik

·       Vorbereitungen des Bootes / Crew
·       Segeln mit Kompass
·       Taktik auf großen Revieren (Wind, Welle, Strom)

Alle
9

13. KW

Mit. 29.03.

Wetterkunde – Einstieg Alle
10

13. KW

Do. 30.03.

Abschlussabend

·       Wunschthemen – Ergänzungen
·       Resümee
·       Mitseglerbörse – Regattaplanung 2023

Alle

Wichtig: Bitte gebt diese Info an alle Zugvogelsegler (gerade Neueinsteiger) weiter, eine Mitgliedschaft in der KV ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.

Join us

Sail with us